5000 Jahre Ägypten - ein Querschnitt zur Geschichte - Vortrag
26.11.2022 um Uhr
Am Samstag, 26. November 2022, 15 Uhr, wird uns Manfred Hunger, im Museum Haus Lebuser Land, einen Vortrag zu "5000 Jahre Ägypten - ein Querschnitt zur Geschichte" halten.
Das Jahr 2022 hat gleich drei bedeutende Jahrestage, die für die Erforschung der Geschichte Ägyptens von großer Wichtigkeit sind und waren.
Am 14. September 1822, vor 200 Jahren, gelang Jean-Francois Champollion der Durchbruch bei der Entschlüsselung der Hieroglyphen, damit begann die Ägyptologie.
90 Jahre später, vor 110 Jahren, am 6. Dezember 1912, fand Ludwig Borchardt in Tell el-Amarna die berühmte Büste der Königin Nofretete und vor 100 Jahren, am 4. November 1922, öffnete Howard Carter das fast unversehrte Grab von Thutanchamun.
Diese drei Jahrestage werden die Aufhänger zu einer kurzen Darstellung der Geschichte des Alten Ägypten sein.
Lassen Sie uns gemeinsam die Ausführungen von Manfred Hunger zu diesem bedeutenden Teil der Weltgeschichte hören.
Für die Teilnahme ist ein Betrag von 4,00 EUR (Mitglieder des Heimatvereins 2,50 EUR) zu zahlen.
Veranstaltungsort
Haus Lebuser Land
Schulstr. 7
15326 Lebus
Öffnungszeiten:
samstags und sonntags, jeweils von 13 bis 16 Uhr geöffnet.
Weiterhin ist eine Öffnung nach Vereinbarung jederzeit möglich.
Veranstalter
Heimatverein Lebus e.V.
Schulstr. 7
15326 Lebus