Nachrichten
Elternbrief vom 08.04.2021
09.04.2021: Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Anhang stehen die neusten Informationen wie es nach den Osterferien weitergeht. [mehr]
Stadtbibliothek Lebus Kontaktlose Ausleihe und Rückgabe
08.04.2021: Liebe Leserinnen und Leser, wir bieten Ihnen die Möglichkeit der kontaktlosen Buchausleihe. So geht’s. Bei der Auswahl der Medien hilft der Onlinekatalog der Bücherei. Alle ... [mehr]
Elternbrief 18.03.2021 - so geht es weiter!
19.03.2021: Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, im Anhang findet ihr und Sie die neusten Informationen! [mehr]
Hinweis
23.01.2021: 1. Die offene Bildungsmediathek der Länder „MUNDO“ steht frei zugänglich zur Verfügung. MUNDO stellt pädagogischen Fachkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Erziehungsberechtigten ... [mehr]
Bis auf Weiteres bleibt der Infopunkt Amt Lebus für Besucher geschlossen
18.12.2020: Werte Gäste, wir bitten um Ihr Verständnis, dass aufgrund der geltenden Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus, der Info-Punkt des Amtes Lebus bis auf ... [mehr]
Information zu beabsichtigten Sperrungen in der Mühlenstraße, Am Elisenberg in Lebus sowie in der Lebuser Straße im OT Schönfließ
30.09.2020: Die Amtsverwaltung informiert hiermit über geplante Straßeninstand-setzungsarbeiten in Lebus, die ab Mittwoch, 30.09.2020 bis voraus-sichtlich Freitag, 09.10.2020 durchgeführt werden. Die ... [mehr]
Vorabinformation Sperrmaßnahmen Schloßberg
20.08.2020: Die Amtsverwaltung informiert hiermit über die geplante Baumaßnahme zur Brückensanierung in Lebus, Schloßberg zwischen Gartenstraße und Günter-Eich-Straße, die ab Montag, 31.08.2020 bis ... [mehr]
Familienpass 2020/2021
02.07.2020: Das Familienministerium gibt jährlich den Familienpass Brandenburg heraus. Der Familienpass Brandenburg 2020/2021 bietet Ermäßigungen bei 470 Angeboten von Familienerlebnissen in Brandenburg und ... [mehr]
Bekanntmachung / Anhörungsverfahren zur Planfeststellung
17.06.2020: Das Landesamt für Bauen und Verkehr beabsichtigt im Amt Lebus die Auslegung von Planunterlagen zur Planfeststellung für die Baumaßnahme B112 - Ortsumgehung Frankfurt (Oder), 3. Verkehrsabschnitt ... [mehr]
Öffnung der Mehrzweckhalle Podelzig, Hygienekonzept für Sporthallen im Amtsbereich Lebus
15.06.2020: Sehr geehrte Trainer*innen und Sportgruppenleiter*innen, nach langer Zeit der Einschränkungen bedingt durch die Corona Pandemie ist es nun soweit, unsere Sport- und Mehrzweckhalle in Podelzig ist ... [mehr]
Musiksommer Reitwein entfällt 2020
20.04.2020: Information des Heimatvereins und Spendenaufruf für die Stüler-Kirche Reitwein. [mehr]
Veranstaltungen der Gemeinde Podelzig abgesagt
17.04.2020: Der Bürgermeister und die Gemeindevertretung haben beschlossen,alle öffentlichen Veranstaltungen der Gemeinde Podelzig, bis einschließlich 31.05.2020, auf Grund der Corona Pandemie ... [mehr]
Vollsperrung des Postberges
25.03.2020: Vollsperrung für die Straße "Postberg" vom 30. März 2020. [mehr]
Liebe Kinder und Jugendliche,
17.03.2020: Aufgrund der Allgemeinverfügung des Landkreises Märkisch-Oderland zu Corona bleiben das Jugendhaus Lebus und die Jugendclubs in Alt Zeschdorf und Reitwein bis auf Weiteres geschlossen. Bitte ... [mehr]
Wichtige Information
13.03.2020: zur Verschiebung der beiden Veranstaltungen in der nächsten Woche. [mehr]
Vorabinformation zur beabsichtigten Vollsperrung im OT Alt Zeschdorf, Hohenjesar, Seeberg, in 15326 Zeschdorf
11.02.2020: Achtung: Straßensperrung ab 24.02.2020 Die Amtsverwaltung weist auf eine geplante Straßensperrung in Zeschdorf OT Alt Zeschdorf ab 24.02.2020 hin. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der ... [mehr]
Achtung! Merkblatt
27.11.2019: für Personen die aus den von der Afrikanischen Schweinepest betroffenen Regionen nach Deutschland reisen [mehr]
Auf dem Oder-Neiße-Radweg Bauarbeiten
09.01.2019: Auf dem Oder-Neiße-Radweg werden vom 14.01.2019-31.03.2019 Bauarbeiten im Rahmen des Biberschutzes am Haupt-Oderdeich/Querung des Radweges, Deichkilometer 3.500-4.500 durchgeführt - betr. hier: ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.